Deb Dana

Deb Dana, LCSW, ist Klinikerin und Beraterin, spezialisiert auf die Arbeit mit komplexen Traumata. Sie ist Beraterin des Traumatic Stress Research Consortium im Kinsey Institute, klinische Beraterin der Khiron-Kliniken sowie Beraterin von Unyte-ILS. Sie ist in Internal Family Systems, Sensomotorischer Psychotherapie und Tapas-Akupressur-Technik ausgebildet und hat das Certificate Program in Traumatic Stress Studies am Trauma Center absolviert. Deb hat die Rhythm of Regulation Clinical Training Series entwickelt und hält international Vorträge darüber, wie die Polyvagal-Theorie die Arbeit mit Trauma-Überlebenden beeinflusst.

Sie ist die Autorin von zahlreichen praxisorientierten Fachbüchern zur Polyvagal Theorie, die folgenden sind auf deutsch erschienen: Die Polyvagal-Theorie in der Therapie - Den Rhythmus der Regulation nutzen (Probst-Verlag 2018); Arbeiten mit der Polyvagal-Theorie - Übungen zur Förderung von Sicherheit und Verbundenheit (Probst-Verlag 2021); Flipchart Polyvagal-Theorie - Der Einfluß des Autonomen Nervensystems auf das Erleben von Sicherheit und Verbundenheit (Probst-Verlag 2021)

Auf englisch erschienen sind: The Polyvagal Theory in Therapy: Engaging the Rhythm of Regulation (Norton, 2018), Polyvagal Exercises for Safety and Connection: 50 Client-Centered Practices (Norton, 2020), Befriending Your Nervous System (Sounds True, 2020), Anchored: How to Befriend Your Nervous System Using Polyvagal Theory (Sounds True, 2021), Mitherausgeber von Clinical Applications of the Polyvagal Theory: The Emergence of Polyvagal-Informed Therapies (Norton, 2018), und Schöpfer des Polyvagal Flip Chart (Norton, 2020).

Initiiert von der Polyvagal Gesellschaft (V.i.Gr.)

Kontakt

Trenkle Organisation GmbH (Veranstalterin)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bahnhofstr. 4
D-78628 Rottweil

Tel: 0741/2068899-0
Fax: 0741/2068899-9

© polyvagal-kongress.de. Alle Rechte vorbehalten.

ZIELWASSER.design